Das hätte man sich auch denken können: noch zwei Tage bis zur sehnlichst erwarteten Studiosession und jetzt überlegen wir, ob die Songs wirklich gut genug sind. Während der letzten Proben vor dem Studiotermin kann man in allen Gesichtern hohe Erwartungen, aber auch eine gewisse Nervosität ablesen. Ist das Tempo ok? Wie bekommen wir noch eine Steigerung in den letzten Refrain? Trägt die Melodie?
Im Studio zeigen sich Songs von überraschenden Seiten. Bei der allerersten Studiosession sollte “One More Time” ein Kinderspiel werden, für “Jetplane” hatten wir etwas mehr Zeit eingeplant. Als es soweit war, sträubte sich “One More Time” wie ein wildes Pferd und “Jetplane” flog ohne Turbulenzen ans Ziel.
Daher spekulieren wir derzeit darüber, welcher Song dieses Mal “Klassenbester” ist und welcher Song noch zum Nachsitzen in die nächste Runde geht.
Wir nehmen drei Lieder an zwei Wochenenden auf. In der ersten Session konzentrieren wir uns darauf, Jonis Drums möglichst komplett aufzunehmen. Joni wird dabei unterstützt von einigen Gitarren und anderen Instrumenten, die jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht aufgezeichnet werden.
Unser Producer ist wieder Teemu Aalto. Sein kritisches Ohr wird unsere Songs auf Herz und Nieren überprüfen – und wir sind offen für Vorschläge. Änderungen sind im Moment also noch möglich.
Wir haben uns keine festen Deadlines gesetzt, weil wir so gute Aufnahmen wir möglich wollen. Verglichen zur ersten Session ist dieses Mal neu, dass jetzt ganz bewusst auch elektronische Instrumente zum Einsatz kommen. Antti Huopainen von der Band Return To Void wird am Keyboard dabei sein. Weiterhin haben wir erneut die Freude, den Vintage-Touch von Rami Hakala in unseren Songs zu genießen. Seine Tonspur wird in Imatra aufgezeichnet und kommt per E-Mail ins Studio. Praktisch!
Jetzt sind es also noch zwei Tage bis zum Studio und die Lyrics für die neuen Songs sind gerade unterwegs zu einer Freundin, die sich freundlicherweise dazu bereit erklärt hat, die Texte Korrektur zu lesen. Danach geht es zum Aussprachetraining und zur Planung der Begleitstimmen. Anschließend müssen wir uns dann noch überlegen, in welchem Rhythmus das Klavier gespielt wird und dann…